Skip to main content

Pflanzenheilkunde …

… eine weitere Möglichkeit, um Ihren Heilungsprozess zu unterstützen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die Pflanzen eingenommen oder angewendet werden können. Zum Beispiel als Urtinktur, spagyrisch, Gemmospray, Tee, Wickel, Bäder, ätherisches Öl oder Kapseln.

Die Grenze zwischen der Pflanzenheilkunde und der Ernährung ist fliessend. Somit kann mit den passenden Nahrungsmitteln die Therapie zusätzlich unterstützt werden. 

Einige Indikationsbeispiele

Menstruationsbeschwerden
Erkältungen
Kopfschmerzen
Verdauungsbeschwerden
Eisenmangel
Erschöpfungszustände
Ekzeme
Wechseljahrbeschwerden